Produktbeschreibung
Seinen Namen hat er vom berühmten Schriftsteller und Gastrosoph Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755 – 1826), der als Begründer der Restaurant- und Gastronomiekritik gilt.
Er wird nach wie vor handgeschöpft, der Käsebruch anschließend in kleine runde Formen gefüllt und nur etwa zwölf bis fünfzehn Tage gereift. Die Rinde ist weich und mit einem zarten weißen Flaum überzogen. Der Teig ist weich, sahnig und cremig, fast wie bei einem Frischkäse. Der Geschmack ist mild und leicht säuerlich, mit leichtem Champignonaroma. Seine besonders cremige Textur und den aromatisch-milchigen Geschmack verdankt der Brillat Savarin der Zugabe von vollfetter Sahne bei der Herstellung.
Herkunftsland: Frankreich
Zutaten
MILCH, SAHNE, Salz, Lab, MILCHsäurefermente, reifende Fermente